Was suchen Sie?

Darmstädter Privatbrauerei

Infrastruktur-Erneuerung durch Dell Converged VRTX: höhere Performance, besserer Support und redundante Serverarchitektur

Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Darmstädter Privatbrauerei wurde bereits 1847 gelegt. Das Unternehmen ist heute in 6. Generation familiengeführt und braut nach unverändertem Rezept. In dem sonst traditionellen Familienbetrieb kommen technisch hochversierte Anlagen zum Einsatz. Besonders in der Fülltechnik ist der technische Fortschritt immens. So prüft beispielsweise ein hochmoderner Leerflaschen-Inspektor mit Hilfe sensibelster Erkennungssysteme die gereinigten Flaschen – mehr als 15.000 Stück pro Stunde – vor dem Befüllen auf das Vorhandensein von Fremdkörpern oder Restflüssigkeiten, sowie Verunreinigungen oder etwaige Beschädigungen. Damit garantiert das Unternehmen höchste Hygiene- und Qualitätsstandards für seine Produkte. Alle Daten werden genau protokolliert und in der Qualitätssicherung hinterlegt.

Mit fortschreitender Automatisierung und immens gestiegenen Datenmengen steigen auch die Anforderungen an leistungsfähige IT-Systeme. Nach einem gelungen Markenrelaunch 2015 wuchs das Unternehmen merklich und konnte Umsatz und Ausstoß innerhalb eines Jahres um 6,5% steigern. Auch dieses Wachstum muss von einer passenden IT-Infrastruktur unterstützt werden. Unter gleicher Leitung befindet sich die benachbarte Brauerei Grohe – ebenfalls ein Traditionsunternehmen an der hessischen Mathildenhöhe. Beide Brauereien sind Aushängeschilder der Braumetropole Darmstadt. Allein im nahegelegen Frankfurt führen mittlerweile über 70 Gastronomiebetriebe Biere von Braustüb‘l und Grohe.

Business Unit:
IT Infrastructure
Aufgabe:
Erneuerung der IT-Infrastruktur
Lösung:
Server, Storage, Backup, Firewall, Networking, Virtualisierung
Jahr:
2017