NIS2-Richtlinie
Was Unternehmen jetzt wissen & tun müssen
Inhaltsverzeichnis

Die NIS2-Richtlinie verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit in der EU, um kritische Infrastrukturen und Unternehmen besser vor digitalen Bedrohungen zu schützen.
✋ Jetzt NIS2-Beratung anfordern ✔
➜ Was ist NIS2?
➜ Welche Unternehmen sind betroffen?
➜ Was sind die Hauptpflichten für Unternehmen?
➜ Welche Maßnahmen sind jetzt notwendig?
➜ Wie IT-Dienstleister unterstützen können
NIS2-Compliance in der Praxis: Häufige Stolpersteine
Typische Herausforderungen unserer Kunden
-
Unklare Anforderungen – viele Unternehmen sind unsicher, welche konkreten Pflichten NIS2 für sie mit sich bringt.
-
Ressourcenknappheit – fehlendes Fachpersonal für IT-Security, Compliance und kontinuierliches Monitoring.
-
Technologische Heterogenität – komplexe, historisch gewachsene IT-Landschaften erschweren die Umsetzung einheitlicher Sicherheitsmaßnahmen.
-
Mangelnde Transparenz – fehlender Gesamtüberblick über Assets, Schwachstellen und sicherheitsrelevante Prozesse.
-
Compliance-Druck – Sorge vor Sanktionen bei Nicht-Erfüllung der NIS2-Vorgaben.
-
Lieferketten-Risiken – Unsicherheit, wie Zulieferer und Partner in die NIS2-Verantwortung eingebunden werden.
-
Fehlende Prozesse – keine etablierten Routinen für Vorfallserkennung, Reaktion und Dokumentation.
-
Kostenfaktor – Investitionsbedarf in Security-Technologien und Awareness-Maßnahmen wird häufig als Hürde gesehen.

Was ist NIS2?
Die NIS2-Richtlinie ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Cybersicherheit in den Mitgliedsstaaten verbessert werden soll. Sie legt strengere Anforderungen für kritische Infrastrukturen und wesentliche Dienste fest, um einen besseren Schutz vor Cyberbedrohungen zu gewährleisten.
Die NIS2-Richtlinie verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten, sie bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umzusetzen.

NIS2 einfach und kompakt erklärt
In diesem Video erklärt Adrian Woizik, warum NIS2 weit mehr ist als nur ein neues Gesetz und weshalb zögerliches Handeln Ihr größter Fehler sein könnte. Sie erfahren, welche Risiken beim Abwarten entstehen, welche Anforderungen die NIS2-Richtlinie stellt und warum sie für Ihre Cybersicherheit jetzt schon relevant ist. Außerdem zeigt Adrian, welche Maßnahmen wirklich zählen, um Unternehmen auf NIS2 vorzubereiten – strategisch, praxistauglich und zukunftssicher. Lassen Sie sich nicht entgehen, wie Sie mit dem richtigen Vorgehen Ihr Risiko minimieren und Ihre Organisation widerstandsfähiger machen.
Von NIS2 betroffene Unternehmen
Von der NIS2-Richtlinie sind deutlich mehr Unternehmen betroffen als von der vorherigen Version:
- Kritische Infrastrukturen in Bereichen wie Energie, Verkehr, Gesundheit und Finanzen
- Wichtige Sektoren wie IKT, Postdienste und Lebensmittelindustrie
- Anbieter digitaler Dienste wie Cloud-Anbieter, Rechenzentren und soziale Netzwerke
- Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern oder 10 Millionen Euro Jahresumsatz können betroffen sein

Die wichtigsten Anforderungen der NIS2-Richtline
Risikomanagement und Sicherheitsmaßnahmen
- Implementierung von technischen Maßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung
- Effektives Patch-Management
- Regelmäßige Audits und Penetrationstests
Meldung von Sicherheitsvorfällen
- Meldung innerhalb von 24 Stunden nach Entdeckung
- Umfassender Bericht innerhalb von 72 Stunden
Schulung und Sensibilisierung
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Cybersicherheitsrisiken
Krisenmanagement
- Entwicklung von Notfallplänen

Erforderliche Maßnahmen für Unternehmen
➀ Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen unter die NIS2-Richtlinie fällt
➁ Führen Sie eine umfassende Risikoanalyse Ihrer IT-Infrastruktur durch
➂ Implementieren Sie auf Basis der Ergebnisse die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
➃ Entwickeln Sie einen detaillierten Plan zur Reaktion auf Vorfälle
➄ Bieten Sie Ihren Mitarbeitern regelmäßige Schulungen zur Cybersicherheit an.
Mögliche Konsequenzen
Die Nichteinhaltung der NIS2-Anforderungen kann zu Geldstrafen von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des Jahresumsatzes führen.
Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut machen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die rechtzeitige Einhaltung zu gewährleisten.

Schnelle und effektive Compliance
Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie effizient umzusetzen:
- Analyse & Beratung: Identifikation der Risiken und Erstellung eines maßgeschneiderten Umsetzungsplans.
- Technische Lösungen: Einführung moderner Sicherheitsstandards, einschließlich Monitoring, Zugriffskontrollen und Notfallplänen.
- Schulungen & Awareness: Sensibilisierung Ihres Managements und Ihrer Mitarbeiter für die neuen Pflichten.
- Kontinuierliche Unterstützung: Regelmäßige Updates und Audits, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Handeln Sie jetzt!
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die NIS2-Richtlinie vor und minimieren Sie Risiken. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und setzen Sie Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil ein.

Warum wir der richtige Partner sind
Gemeinsam. Zukunft. Digital. Gestalten.
Die Medialine Security GmbH (vormals Thinking Objects) aus Stuttgart verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich IT-Security:
- Das Unternehmen ist seit 1994 am Markt und hat sich von Beginn an auf IT-/Cyber-Security spezialisiert, mit besonderem Fokus auf Managed Security Services und SOC-Lösungen. Sie bieten unter anderem Dienstleistungen wie SIEM, SOC, Incident Response und MDR (Managed Detection & Response) an.
- Nach der Übernahme durch die Medialine Group firmiert Thinking Objects nun als Medialine Security GmbH und agiert als eigenständiges Kompetenzzentrum für Cyber Security innerhalb der Gruppe. Damit wurde explizit das Portfolio in den Bereichen Network Security, Firewall, SOC und Awareness weiter ausgebaut.
- Medialine Security ist ISO 27001 zertifiziert und betreut Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen — von Mittelstand bis KRITIS — mit maßgeschneiderten SOC-Diensten und proaktiver Cyberabwehr.
Die langjährige Erfahrung, umfassenden Zertifizierungen und kontinuierliche Erweiterung der Security & Compliance-Leistungen belegen die ausgeprägte Kompetenz der Medialine Security GmbH im Bereich Security.

Jetzt Beratung für NIS2 Compliance anfordern.
Wir unterstützen Sie bei den notwendigen Massnahmen.