Achtung KMUs: Cyberkriminelle haben Sie im Visier
Inhaltsverzeichnis


Die Annahme, dass kleine bis mittelständische Unternehmen (KMUs) zu "klein" für Cyberangriffe sind, ist ein gefährlicher Irrtum. Tatsächlich sind KMUs aufgrund mangelnder Schutzmaßnahmen oft leichte Ziele für Cyberkriminelle. Klaus Radlinger erklärt, wie solche Angriffe aussehen können und warum besonders KMUs aufpassen müssen. Auch wird erläutert, dass Phishing, Ransomware und Insider-Bedrohungen nur einige der Gefahren sind, mit denen Unternehmen konfrontiert werden können.
Interessiert? Hier geht's zum gesamten Artikel!
Folgen eines Cyberangriffs:
- Verlust sensibler Kundendaten
- Finanzieller Schaden durch Betriebsunterbrechungen und Erpressung
- Reputationsverlust und rechtliche Konsequenzen
Vorbeugen ist besser als Heilen:
Es ist für KMUs essenziell, nicht nur reaktiv, sondern besonders proaktiv zu handeln. Durch Investitionen in eine robuste Cybersicherheitsstrategie und die Inanspruchnahme professioneller Beratung können Unternehmen sich wirksam schützen und ihre digitale Zukunft sichern.
Wir bieten Beratung und Services zur Stärkung Ihrer IT-Sicherheit an. Melden Sie sich, bevor es zu spät ist. Wir sind gerne für Sie da!
Tel: +43316 225029