KI zum Anfassen: NVIDIA-Workshop zeigt Weg zur konkreten Umsetzung im Unternehmen
Inhaltsverzeichnis


Künstliche Intelligenz ist längst Realität – und genau das zeigte der KI-Workshop, den Medialine gemeinsam mit NVIDIA, Dell Technologies und TD SYNNEX ausrichtete. Ziel der Veranstaltung: Unternehmen praxisnah zu zeigen, wie sich aus innovativen KI-Visionen konkrete Anwendungen entwickeln lassen.
Eröffnet wurde der Tag von Martin Hörhammer mit einem Impulsvortrag zur strategischen Bedeutung von KI als entscheidendem Wettbewerbsfaktor. Im Anschluss präsentierte Vincenzo Vollaro von NVIDIA aktuelle Entwicklungen – darunter den neuen Mini-Supercomputer NVIDIA DGX Spark mit dem Grace Blackwell Superchip, der beeindruckende 1 PetaFLOP Leistung im Desktop-Format bietet.
Tim Teves stellte die zentrale Rolle von Daten und Prozessen als Basis für erfolgreiche KI-Projekte heraus. Falk Pettauer von Dell Technologies veranschaulichte, wie Unternehmen mithilfe einer „AI Factory“ das volle Potenzial von KI ausschöpfen können.
Zum Abschluss präsentierte Dirk Glücker live den Medialine CompanyAI Agent – ein internes KI-Projekt, das bereits erfolgreich im Einsatz ist und den Transformationsprozess des Unternehmens eindrucksvoll verdeutlicht.
Der Workshop machte deutlich: Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema – sie ist jetzt. Und sie beginnt oft mit einer kleinen gelben Box auf dem Schreibtisch.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere an unsere Partner NVIDIA, Dell Technologies und TD SYNNEX, sowie an alle Teilnehmenden für den offenen Austausch, das große Interesse und die inspirierenden Diskussionen.